50 Jahre Tennisabteilung Steinheim
- info8566434
- vor 3 Tagen
- 4 Min. Lesezeit
Am Freitag, den 24. Oktober 2025, feierte die Tennisabteilung des TV Steinheim ihr 50-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumsabend im Sportvereinszentrum Steinheim. Zahlreiche Mitglieder, Freunde, ehemalige und aktuelle Funktionsträger und Ehrengäste waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam auf ein halbes Jahrhundert Tennisgeschichte zurückzublicken.
Begrüßung und Rückblick
Abteilungsleiter Ralf Fahrig eröffnete den Abend mit einer herzlichen Begrüßung aller Anwesenden. Besonders freute er sich, dass die Feier auf den Tag genau 50 Jahre nach der konstituierenden Abteilungsversammlung am Freitag, den 24. Oktober 1975, stattfand - damals im Manfred-Betzler-Saal.
Besonders begrüßte Ralf Fahrig die ehemaligen Abteilungsleiter Franz Schuck, Wolfgang Sigle, Toni Metzger und Ludwig Täubel. Alle vier haben mit ihrem langjährigen Engagement entscheidend zu Aufbau, Entwicklung und Erfolg der Tennisabteilung beigetragen. Ralf Fahrig kann, mit bislang 15 Jahren, auf die längste Amtszeit zurückblicken.
Ebenso wurden Max Herbrik, Vorsitzender des TV Steinheim, Guido Rieberger, 2. stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Steinheim, Dirk Seichter, WTB Bezirksvorsitzender, Rainer Mack, ehemaliger Vorsitzender des TV Steinheim, Bernd Ortlieb, Vertreter des Sportkreises Heidenheim und der ehemalige Bürgermeister Dieter Eisele begrüßt.
In seiner Ansprache präsentierte Ralf Fahrig einen ausführlichen Rückblick auf die wichtigsten Stationen der Abteilungsgeschichte, unterstützt durch historische Dokumente und Bilder. Er erinnerte unter anderem an folgende Meilensteine:
18.09.1975: Gründungsversammlung der Tennisabteilung
24.10.1975: Konstituierende Abteilungsversammlung
12.06.1976: Einweihung der Tennisplätze 1-4
August 1976: Fertigstellung des Tennisheims und der Ballspielwand für Trainingszwecke
26.05.1977: Erstes Verbandsspiel der Herrenmannschaft gegen den SV Mergelstetten
31.05.1980: Erweiterung der Tennisanlage um die Plätze 5 und 6
1984: Bau der Terrasse
1985: Tennisabteilung zählt über 300 Mitglieder sowie 35 Aufnahmeanträge
29.04.1989: Einweihung des erweiterten Tennisheims
03.11.2000: 25-jähriges Jubiläum in der Albuchhalle mit Tanz und Showeinlagen
2018: Aufstieg der Herren 60 in die Verbandsliga und Wahl zur Mannschaft des Jahres bei der Sportlerehrung der Gemeinde Steinheim
2022: Aufstieg der Herrenmannschaft in die Kreisklasse II und Wahl zur Mannschaft des Jahres
2025: Sanierung der Plätze 3 und 4 sowie Einbau neuer Bewässerungsregner
Der Rückblick wurde mit großem Interesse und viel Applaus aufgenommen.
Grußworte und Ehrungen
Im Anschluss richteten mehrere Ehrengäste ihre Grußworte an die Tennisfreunde. Max Herbrik, Vorsitzender des TV Steinheim, würdigte die gute Zusammenarbeit zwischen dem TV Steinheim und der Tennisabteilung sowie die Bedeutung des Tennissports für die Gemeinschaft. Er überreichte Abteilungsleiter Ralf Fahrig einen Scheck im Wert von 250 €. Besondere Erwähnung fand die hervorragende Jugendarbeit der Tennisabteilung unter der Leitung von Christian Banzhaf sowie Kathrin und Konrad Roth.
Der zweite stellvertretende Bürgermeister Guido Rieberger überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde Steinheim und betonte den hohen Stellenwert des Ehrenamts und des sportlichen Engagements für das Gemeindeleben. Als Anerkennung für die geleistete Arbeit überreichte er, im Namen von Bürgermeister Holger Weise, einen Essensgutschein und eine damit verbundene Einladung zum gemeinsamen Pizza-Essen.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen durch den WTB-Bezirksvorsitzenden Dirk Seichter. Er übergab einen Ballgutschein im Wert von 250 €. Für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Tennisabteilung erhielten Alexandra Roth und Ulrike Schneider den Verbandsehrenbrief des Württembergischen Tennisbundes (WTB). Mit dem Verbandsehrenbrief und der Verbandsehrennadel in Bronze wurden Markus Deuter und Ralf Fahrig ausgezeichnet. Eine besondere Ehrung erhielten Bernd Haslanger, Gerhard Geiger und Gert Grünwald: Sie wurden für ihr herausragendes Engagement mit dem Verbandsehrenbrief und der Verbandsehrennadel in Bronze versilbert geehrt. Alle Geehrten erhielten großen Applaus für ihre jahrzehntelange Unterstützung und ihren Einsatz für die Tennisabteilung Steinheim.


Ernennungen zu Ehrenmitgliedern des TV Steinheim
Ein ganz besonderer Höhepunkt folgte zum Abschluss des offiziellen Teils der Veranstaltung: Max Herbrik ernannte Bernd Haslanger, Gerhard Geiger und Gert Grünwald zu Ehrenmitgliedern des TV Steinheim. Bernd Haslanger war langjährig in den Funktionen Pressewart und Finanzwart tätig. Gerhard Geiger war viele Jahre als Leiter Veranstaltungen für zahlreiche Feste und als Hauswart tätig. Gert Grünwald war in den Anfangsjahren der Tennisabteilung für die Finanzen verantwortlich. Später übte er das Amt des „Wasserwarts“ aus und war damit hauptamtlich für die Wasserversorgung der Tennisplätze verantwortlich.

Musik, Tanz und geselliges Beisammensein
Für die musikalische Unterhaltung sorgte Toni Schmidt, der mit seiner Live-Musik für beste Stimmung im Saal sorgte. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, auf der Tanzfläche das Jubiläum ausgelassen zu feiern.
Ein weiteres Highlight des Abends war das Schätzspiel, bei dem die Gäste die Anzahl der Tennisbälle in einem durchsichtigen Behältnis erraten mussten. Die drei Bestplatzierten durften sich über attraktive Sachpreise freuen. Sehr kreative Schätzungen, die besonders weit vom Ergebnis entfernt waren, sorgten für viel Heiterkeit im Saal.

Nach dem offiziellen Teil wurde ein reichhaltiges Buffet eröffnet, das keine Wünsche offenließ. Bei gutem Essen, Musik und vielen Gesprächen über frühere Turniere und gemeinsame Erlebnisse klang der Abend in fröhlicher Runde aus. Umrahmt wurde die Veranstaltung mit einer umfangreichen Bildershow, die einen Rückblick auf 50 Jahre Tennisabteilung bot.
Ein Jubiläum mit Geschichte und Zukunft
Mit diesem gelungenen Festabend blickt die Tennisabteilung Steinheim stolz auf 50 Jahre erfolgreicher Vereinsarbeit zurück - und mit Zuversicht in die Zukunft, in der der Tennissport weiterhin Menschen aller Generationen verbindet. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit großem Engagement und Teamgeist zum Erfolg der Jubiläumsfeier beigetragen haben!


