top of page

Jugendfußball - Ungarnfahrt nach Pilisborosjenö

In den Herbstferien machten wir uns als Steinheimer Fußballjugend auf den Weg Richtung Ungarn, in den Ort Pilisborosjenö bei Budapest. Nach unserer Ankunft wurden wir herzlich im Restaurant „Rosengarten“ empfangen. Anschließend bezogen wir unsere Unterkunft und richteten uns in der dortigen Schulturnhalle ein.

Am ersten Tag stand eine Wanderung zur Burg in Pilisborosjenö auf dem Programm. Unterwegs spielten wir verschiedene mittelalterliche Spiele und hatten viel Spaß dabei. 

Zwischendurch wurde auch gerne in der Halle gekickt. 

Am Nachmittag besuchten wir die beeindruckende Puskás Aréna in Budapest, was für alle ein besonderes Erlebnis war. Den Tag ließen wir mit einem gemeinsamen Abendessen in der Mensa ausklingen.

Der zweite Tag begann mit einem spannenden Fußballturnier gegen die Mannschaften aus Pilisborosjenö und der Partnergemeinde Gerstettens. Unsere U16 belegte mit zwei Punkten den zweiten Platz (0:0 und 2:2), während die U13 mit sechs Punkten und den Ergebnissen 9:1 und 4:2 den ersten Platz erreichte. 

Im Anschluss an das Turnier besuchten wir die „Aquaworld“, wo wir uns im Wasser vergnügten und entspannen konnten. Am Abend gab es Pizza in der Mensa – ein gelungener Abschluss des Tages.

Nach dem Frühstück am nächsten Tag fuhren wir in die Innenstadt von Budapest. Dort machten wir eine schöne Schiffsfahrt auf der Donau und genossen die Aussicht auf die Stadt. Nach dem Mittagessen fand ein gemeinsames Training mit der Mannschaft aus Pilisborosjenö statt, bei dem wir neue Kontakte knüpfen konnten. 

 

Abends wurden wir im Saal des Rathauses mit einem leckeren Abendessen verwöhnt und von Bürgermeister Balázs Tömöri offiziell verabschiedet. Als Dank überreichten wir mitgebrachte Spezialitäten und neue Fußbälle für den dortigen Verein. Danach besuchten wir noch das Denkmal für die Opfer des 2. Weltkriegs und die Steinheimer Strasse.  

Am letzten Tag frühstückten wir gemeinsam und verabschiedeten uns herzlich von der Gemeinde.

Es waren erlebnisreiche und schöne Tage in Ungarn, die uns sportlich und freundschaftlich zusammengeschweißt haben. Besonders war die Herzlichkeit die uns entgegengebracht wurde und dass Bürgermeister Balázs drei Tage mit uns unterwegs war. Ein großes Dankeschön geht jeweils an den Förderverein, unsere Bürgermeister und die Gemeinden, die Dolmetscherin Eva, Betty, die Assistentin des Bürgermeisters, den Abteilungsleiter Peter Adler sowie an alle Trainer, Betreuerinnen und Betreuer, die diese Reise möglich gemacht haben.

 

Bericht von Artjom Kolesnikov und Lasse Völter


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page