top of page

40. Abteilungsversammlung der TV Steinheim-Leichtathletik

Die Versammlung der TV-Leichtathleten fand am 14. März im TV-Vereinszentrum statt. Als Gäste aus dem Hauptvorstand wurden der Vorsitzende Maximilian Herbrikund Vorstand Marketing Klaus Lehleiter begrüßt. Maximilian Herbrik lobte in seinem Grußwort den Geologenlauf, der vor allem mit seiner guten Organisation ein Aushängeschild für den TV sei. Man solle die vielen gemeinsamen sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten weiter pflegen, denn der gute Zusammenhalt sei wichtig für den gesamten Verein. Klaus Lehleiter unterstrich die Bedeutung der Jugendarbeit für die Zukunft des Vereins. Mit der neuen Wentalhallekönne endlich wieder durchgestartet werden. Man müsse sich jetzt bereits Gedanken über die Einweihungsfeier im kommenden Jahr machen. Gelobt wurde vom Haupt- und Abteilungsvorstand, dass BM Weise den Sport in seiner Gemeinde hochhalte und auch mit seiner steten Teilnahme am Geologenlauf die Arbeit des Vereins wertschätze.

Die Mitgliederentwicklung zeigte sich weiterhin stabil. Besonders erfreulich sind die Zahlen im Jugendbereich. Dort trainieren derzeit 66 Athleten im Mehrkampf, berichtete Jugendleiterin Petra Frank. Sie haben an elf Leichtathletik-Wettbewerben und 14 Läufen teilgenommen. Die LA-Abteilung bei den Erwachsenen besteht nach wie vor aus der Lauftreff-Gruppe, die auch 2024 aktiv und oft erfolgreich bei regionalen und überregionalen Wettkämpfen vertreten war. Großen Stellenwert belegte wieder der ODR-Landkreis-Laufcup. Erfreulich sei, so Ralf Geringer, dass derzeit die Wiederbelebung der Walking-Gruppe angegangen werde.

Finanziell steht die Abteilung weiterhin sehr gut da, berichtete Finanzvorstand Karin Bock. Die größtenEinnahmenposten waren der Geologenlauf und das Helfergeld für den Heidenheimer Stadtlauf. Auf der Ausgabenseite stehen der LG-Staufen-Beitrag, Startgelder für Jugend und Lauftreff sowie der Läuferausflug nach Würzburg, der Abteilungsausflug nach Rottweil, das Helferessen für den Geologenlauf und der Weihnachtsbrunch. Geplant ist für 2025 eine neue Wettkampfkleidung in den TV-Vereinsfarben und die finanzielle Unterstützung der Läuferausflüge an den Südtiroler Reschensee und zum 3MUC Triathlon in München.

Die Viererspitze der Abteilungsleitung aus Ralf Geringer (Organisation), Walter Birk (Sport), Karin Bock (Finanzen) und Petra Frank (Jugend) wurde aufgrund ihrer guten Arbeit auf Vorschlag von Klaus Lehleiter entlastet. Karin Bock trat nach neun Jahren als Finanzvorstand nicht mehr zur Wahl an. Das Amt übernimmt nun Andrea Mozina. Sie und Jugendleiterin Petra Frank wurden für zwei Jahre gewählt.

Ralf Geringer dankt Karin Bock für neun Jahre als Kassiererin
Ralf Geringer dankt Karin Bock für neun Jahre als Kassiererin

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page