top of page

Klare 1:8-Heimniederlage für die TV-Herren gegen Riesbürg

D. Schlenga - M. Block 6:7 0:6

M. Weber - P. Fischer 1:6 2:6

C. Schrodi - S. Singer 6:4 6:4

C. Rieberger - P. Slavik 4:6 1:6

M. Weiler - R. Lindner 0:6 6:4 4:10

D. Weidmann - M. Dietze 0:6 3:6

D. Schlenga/C. Schrodi - M. Block/P. Fischer 4:6 5:7

M. Weber/C. Rieberger - S. Singer/P. Slavik 5:7 1:6

M. Weiler/D. Weidmann - R. Lindner/M. Dietze 0:6 3:6

 

Gegen den Tabellenführer und Meisterschaftskandidaten aus Riesbürg bekamen die TV-Herren klar ihre Grenzen aufgezeigt. Wegen andauernden Regens konnte erst mit dreistündiger Verspätung begonnen werden und von Beginn an wurde klar, dass man einem eminent spielstarken Gegner gegenüberstand. D. Weidmann, der sein Verbandsrundendebüt gab, musste den ersten Durchgang ohne Spielgewinn abgeben, bei M. Weber lief es nur wenig besser. C. Rieberger konnte seine Partie zunächst ausgeglichen gestalten, verlor aber nach hartem Kampf ebenfalls den ersten Durchgang mit 4:6. D. Weidmann steigerte sich im zweiten Satz deutlich, musste aber letztendlich seinem Gegner gratulieren, ebenso erging es M. Weber und C. Rieberger. Damit lag man nach den Auftakteinzeln bereits mit 0:3 zurück.


In der anschließenden Runde schien es etwas besser zu laufen. C. Schrodi konnte sich einen hart umkämpften ersten Satz mit 6:4 sichern und auch D. Schlenga kam gut in seine Partie, wohingegen M. Weiler nicht so recht ins Spiel fand und den ersten Durchgang schnell abgegen musste. Als D. Schlenga beim Stand von 6:5 im ersten Satz drei Satzbälle hatte, keimte im Steinheimer Lager wieder etwas Hoffnung. Leider konnte er keine der drei Gelegenheiten nutzen, verlor den anschließenden Tie-Break und danach auch völlig den Faden. Der zweite Durchgang war dann eine klare Angelegenheit für seinen immer stärker aufspielenden Kontrahenten. Da C. Schrodi auch den zweiten Satz knapp gewinnen konnte und damit den ersten Punkt für den TV holte, hatte M. Weiler die Chance, die Entscheidung auf die Doppel zu vertagen. Er kämpfte sich stark in sein Match zurück und konnte den Match-Tie-Break erzwingen. Hier unterliefen ihm dann ein paar unerzwungene Fehler zu viel und somit war die Gesamtniederlage schon vor den abschließenden Doppeln besiegelt.

Natürlich wollte man trotz der bereits feststehenden Niederlage in den Doppeln nochmal angreifen aber wie schon in den Einzeln erwiesen sich die Riesbürger Paarungen insbesondere in den entscheidenden Phasen als solider und stabiler und konnten alle drei Begegnungen für sich entscheiden.

Über die anstehenden Pfingstferien pausiert die Verbandsrunde. Ende Juni steht dann das vorletzte Saisonspiel in Niederstotzingen an, welches man dringend gewinnen sollte, wenn das Saisonziel Klassenerhalt noch erreicht werden soll.


Herren40 chancenlos beim Tabellenführer Kirchheim/Oberdorf

 

F. Möndel - R. Fahrig 6:2 6:2

M. Bauer - A. Manzke 6:1 6:0

W. Baierle - K. Roth 6:2 6:0

M. Wohlfarth - O. Dömel 7:5 6:3

F. Möndel/M. Hersacher - R. Fahrig /A. Manzke 6:3 1:610:5

M. Bauer/M. Wohlfarth - K. Roth/O. Dömel 6:0 6:3

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page