Wer sein begonnenes Sportabzeichen 2022 noch vervollständigen möchte,
hat hierzu noch bis zu den Herbstferien die Möglichkeit, Termine zur Abnahme
der leichtathletischen Disziplinen direkt bei der
Stützpunktleiterin Petra Frank unter 07239 1215 zu vereinbaren.
Endspurt zum Erwerb des Deutsche Sportabzeichen 2022
Einladung zur Verleihung Sportabzeichen 2021
Wir freuen uns, die Verleihung des Deutschen Sportabzeichens 2021 durchführen zu dürfen..
Die Ehrung findet am Mittwoch, den 25.05.2022 um 19.30 Uhr beim neuen Vereinszentrum des TV Steinheim in der Sontheimer Straße 20 statt. Geehrt werden alle Teilnehmer,
die im Laufe des Jahres 2021 beim Abnahmeteam des TV Steinheim das Deutsche Sportabzeichen erfolgreich absolvierten.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und bitten diesbezüglich um eine kurze Rückmeldung bei Petra Frank unter 07329 1215. Wir bitten um Beachtung der dann gültigen Hygieneregeln.
Am 01.06.2022 ab 18.30 Uhr findet die 1. Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen 2022 mit den leichtathletischen Disziplinen im Freigelände der Wentalhalle statt.
Weitere Termine finden immer mittwochs ab 18.30 Uhr, mit Ausnahme der Ferien statt und sind u. a. auf der Homepage des TV Steinheim zu finden.
Endspurt für das Deutsche Sportabzeichen 2021
Die Abnahmetermine finden nach der Ferienzeit immer mittwochs ab 18.30 Uhr im Freigelände an der Wentalhalle statt.
Die letzte Abnahme für die Ausdauerleistung im 20-km-Radfahren ist am 29. September 2021. Bitte hierzu eine kurze Rückmeldung vorab bei Stützpunktleiterin Petra Frank unter 07329 1215 geben.
Die leichtathletischen Disziplinen werden noch bis zu 27. Oktober 2021, (mit Ausnahme des oben genannten 29. September 2021) auf dem Freigelände an der Wentalhalle abgenommen.
Verleihung Sportabzeichen 2020
Einladung zur Verleihung Sportabzeichen 2020
Durch die positive Entwicklung der Inzidenzzahlen, ist es nun möglich, die Verleihung des Deutschen Sportabzeichens 2020 durchzuführen.
Die Ehrung findet am Mittwoch 14.07.2021 um 19 Uhr beim neuen Vereinszentrum des TV Steinheim in der Sontheimer Straße 20 statt. Geehrt werden alle Teilnehmer, die im Laufe des Jahres 2020 beim Abnahmeteam des TV Steinheim, das Deutsche Sportabzeichen erfolgreich absolviert haben.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und bitten diesbezüglich um eine kurze Rückmeldung bei Petra Frank unter 07329 1215. Wir bitten um Beachtung der bestehenden Hygieneregeln.
Am 21.07.2021 ab 18.30 Uhr findet die 1. Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen 2021, der leichtathletischen Disziplinen im Freigelände der Wentalhalle statt.
Weitere Termine folgen nach den Sommerferien und sind u. a. auf der Homepage des TV Steinheim zu finden.
Sportabzeichen 2018
Wie in den vergangenen Jahren bietet auch in 2018 ein Team aus Ehrenamtlichen die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens an.
Selbst die Sportabzeichentour des DOSB kommt in diesem Jahr sehr nahe an den Albuch heran. Am 06.07.2018 gastiert der Tross in Dinkelsbühl und wirbt für Engagement, Sportlichkeit, Fitness und Freude am Sport. Denn bei der alljährlichen Sportabzeichen-Tour des Deutschen Olympischen Sportbunds können gemeinsam mit Tausenden Sportbegeisterten die Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens abgelegt oder ausprobiert werden.
Für die, die nicht allzu weit von Steinheim aus die Disziplinen abnehmen lassen wollen, bietet das Team wieder einige Termine an. Die Abnahmetermine beginnen am 07.06.2018 jeweils um 18 Uhr, bis auf den Schwimmtermin, dieser findet um 17 Uhr statt.
Ort des Geschehens ist in der Regel die Sportanlage an der Wentalhalle, das Schwimmen wird im Lehrschwimmbecken der Albuchhalle ausgetragen.
Termine 2018 | |||
Do | 07.06. | Leichtathletik | Anlage Wentalhalle |
Mi | 20.06. | Schwimmen | Schwimmhalle/Albuchhalle |
Do | 21.06. | Radfahren | Anlage Wentalhalle |
(200m Rad fliegender Start und 20km Rad) | |||
Do | 28.06. | Leichtathletik | Anlage Wentalhalle |
Do | 05.07. | Leichtathletik | Anlage Wentalhalle |
Do | 19.07. | Radfahren | Anlage Wentalhalle |
(200m Rad fliegender Start und 20km Rad) | |||
Do | 13.09. | Leichtathletik | Anlage Wentalhalle |
jeweils um 18 Uhr | |||
Ausnahme: Schwimmen um 17 Uhr |
Sportabzeichenverleihung 2017
Auch in diesem Jahr war das Deutsche Sportabzeichen eine bundesweit erfolgreiche Veranstaltung. Von den Pfingstferien 2017 bis zum 22.09.2017 tourte das „Deutsche Sportzeichen“ quer durch Deutschland. Zum Schluss unterstützten auch etliche Prominente die Tour, u.a. trainierte der ehemalige Zehnkämpfer Frank Busemann bis zum Schluss mit vielen heranwachsenden Schülern. Ergebnis und einhellige Meinung aller Beteiligten war die Wertschätzung über die Vielfältigkeit des Deutschen Sportabzeichens.
Auch in Steinheim folgten wieder etliche dem Ruf des Abzeichens. Im Rahmen einer kleinen Feier ehrte das Abnahmeteam um Ingo Wienbrack jun. die erfolgreichen Sportler des Jahres. Die Feier hatte unter den Geehrten einen hohen Wiedererkennungswert, denn viele der Sportler sind echte „Wiederholungstäter“. Neben zwei Familienabzeichen für die Familien Geringer und Frank, ehrte Ingo Wienbrack jun. weitere 18 Erwachsene.
Werner Baptist | 1. Abzeichen, Gold |
Andreas Belau | 4. Abzeichen, Silber |
Anne Bräuer | 2. Abzeichen, Gold |
Hermann Fierenz | 4. Abzeichen, Silber |
Petra Frank | 4. Abzeichen, Silber |
Sven Geldner | 4. Abzeichen, Gold |
Karin Geringer | 10. Abzeichen, Silber |
Ralf Geringer | 6. Abzeichen, Gold |
Vanessa Geringer | 3. Abzeichen, Gold |
Kurt Kölle | 32. Abzeichen, Gold |
Doris Kraft | 34. Abzeichen, Gold |
Walter Kraft | 32. Abzeichen, Gold |
Heide Krauss | 32. Abzeichen, Gold |
Annegret Schafer | 36. Abzeichen, Gold |
Peter Siegl | 8. Abzeichen, Gold |
Ariane Strauß | 14. Abzeichen, Gold |
Ute Wienbrack | 7. Abzeichen, Gold |
Manfred Wittlinger | 36. Abzeichen, Gold |
Die Anzahl der verliehenen Abzeichen in Steinheim entspricht auch der des vergangenen Jahres und spiegelt damit den ebenfalls gleichbleibenden Landes- und Bundestrend wider.
Neben dem Abzeichen als Symbol für die sportliche Leistung, wird dieses bei den Krankenkassen als Gesundheitsförderung eingruppiert und kann zu Beitragssenkungen führen. Nachdem die Teilnahme am Sportabzeichen ebenso den Nichtmitgliedern kostenfrei offen steht, freut sich das Abnahmeteam auch wieder im kommenden Jahr 2018 über eine rege Teilnahme.
Abschließend ergeht selbstverständlich noch der herzliche Dank an das Abnahmeteam des Jahres 2017!